Deine Frage zum Plexus brachialis im Podcast

Plexus brachialis – kommende Episoden supraclaviculäre und interscalenäre Ebene Aktuell befinden sich drei verschiedene Podcasts in der konkreten Umsetzungsphase, aber für das Thema Plexus brachialis oberhalb der Clavicula fehlt noch etwas. Ich möchte die Königsdisziplin der Plexus-Blockaden – so meine Ansicht – möglichst informativ und zugleich und hörenswert gestalten. Und wie Mit Fragen von dir […]
Die infraclaviculäre Plexus brachialis Blockade unter Kontrolle

Infraclaviculäre Plexus brachialis Blockade – Podcast und Blogbeitrag In dieser Folge von Radiomegahertz geht es um die infraclaviculäre Plexus brachialis-Blockade. Ist sie wirklich besser als die axilläre Technik? Wo liegen die wesentlichen Unterschiede? Im Podcast sprechen die Dres. Mäcken und Litz über die Ideen, die zur Entwicklung der infraclaviculären Blockade führten, ob und welche anatomischen […]
Plexus brachialis axillär: Sonoantomie, Besonderheiten und Kurzanleitung für die Blockade

Inhaltsverzeichnis Kurzzusammenfassung über die Inhalte In dieser Episode geht es um die ultraschallgestützte Blockade des Plexus brachialis auf axillärer Ebene – eine regelmässig verwendete Technik, um Operationen an Ellenbogen, Unterarm, und an der Hand zu ermöglichen. Wir besprechen die Bedeutung der selektiven Blockade der einzelnen Nerven, da Lokalanästhetika die in bindegewebigen Tunneln verlaufenden Nerven nicht […]
Was mich berührt – Radiomegahertz im Rücklick

18 Monate RadioMHz – Rückblick und Pläne 2025 Der kürzeste Tag des Jahres 2024 ist Geschichte, 2025 steht kurz vor der Tür und es ist tatsächlich neben dem „Weihnachtsgeschäft“ etwas Zeit für mich geblieben, über Radiomegahertz nachzudenken. Heute wird’s persönlich. Keine Ultraschallbilder, kein medizinisches Thema – stattdessen ein Blick hinter die Kulissen von Radiomegahertz und auf dich. Es war […]